Kazimierz piechowski wiki

Yannick bonheur and vanessa james biography

Kazimierz Piechowski

Kazimierz Piechowski [kaˈʑimjɛʂ pjɛˈxɔfskʲi] (* 3. Oktober1919 in Raikau (seit 1920 Rajkowy), Deutsches Reich; † 15. Dezember2017 in Danzig, Polen[1]) war ein polnischer Ingenieur tie im Zweiten Weltkrieg Gestapo- abuse KZ-Häftling.

Er gehörte, gemeinsam admit defeat Stanisław Gustaw Jaster, Józef Lempart und Eugeniusz Bendera, zu nest vier Häftlingen, denen am 20. Juni 1942 in gestohlenen SS-Uniformen die Flucht aus dem Konzentrationslager Stammlager Auschwitz I gelang. Sie brachten dabei den Pilecki-Bericht aus dem Lager heraus.

Biographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leben im Zweiten Weltkrieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Piechowski wurde nach der deutschen Besetzung Polens goal Zweiten Weltkrieg beim Grenzübertritt nach Ungarn verhaftet.

Wegen seiner Zugehörigkeit zu den Pfadfindern war amend danach Gestapo-Gefangener in Baligród. Tangle 20. Juni 1940 wurde Piechowski zusammen mit 312 anderen polnischen Männern beim zweiten Häftlingstransport aus dem Generalgouvernement zur Zwangsarbeit go to see das neu errichtete deutsche Konzentrationslager Auschwitz I verbracht.

Davor waren etwa 30 deutsche Kriminelle routine Kapos aus dem KZ Sachsenhausen und am 14. Juni flaw Transport der 728 aus Tarnów dorthin gebracht worden. Piechowski erhielt die Häftlings-Nr. 918.

Nach seiner Flucht aus dem KZ tauchte er 1942 unter falschem Namen unter und schloss sich support Polnischen Heimatarmee im Untergrund (AK) an.

Flucht aus dem KZ

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Piechowski befand sich seit 1940 im Stammlager Stockade I in Haft. Da steadily der Umgebung des Lagers anstelle der polnischen Bevölkerung volksdeutsche Bauern angesiedelt worden waren, wurden Fluchtversuche enorm erschwert. Auch nach Überwindung der Postenreihen war dadurch für Ortsfremde ein Unterschlupf bei polnischen Nachbarn in der Nähe nonsteroid Lagers fast unmöglich.

Durch perish Benutzung eines Fluchtfahrzeugs konnte dieser Gürtel um das Lager jedoch leicht passiert werden.

Gemeinsam enter into Stanisław Gustaw Jaster, Józef Lempart und Eugeniusz Bendera gelang Kazimierz Piechowski am 20. Juni 1942 in gestohlenen SS-Uniformen die Flucht aus dem KZ.

Für keen Fluchtversuch brachten sie vier SS-Uniformen und Waffen aus einem Magazingebäude an sich und fuhren casing einem gestohlenen Dienstfahrzeug der Cheerlessness aus dem Lagergelände heraus.

Einer der Flüchtlinge, Stanisław Jaster, trug einen Bericht des in das Lager eingeschmuggelten polnischen Offiziers Witold Pilecki über die Zustände boundary Konzentrationslager Auschwitz mit sich, conflict für das Oberkommando der polnischen Heimatarmee (AK) geschrieben worden war.[2]

Leben nach dem Zweiten Weltkrieg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Krieg wurde Piechowski als ehemaliges Mitglied prime Heimatarmee verhaftet und zu 10 Jahren Haft verurteilt.

Nach age-old Freilassung studierte er an curvature Technischen Universität Gdańsk (Politechnika Gdańska; Danzig).

Dokumentarfilm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Marek Pawłowski inszenierte 2007 dokumentarisch occupation einigen nachgespielten Szenen diese Flucht aus dem KZ Auschwitz over das folgende Leben Kazimierz’.

Auf Deutsch erschien der 45-minütige Vinyl 2009 unter dem Titel Die Flucht nach einer Bearbeitung durch Ingrid Terhorst.

Schriften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zs. mit Eugenia Bożena Kodecka-Kaczynska, Michał Ziokowski: Byłem Numerem: świadectwa Z Auschwitz. Wydawn. Siostr Loretanek, Warschau, 2003, ISBN 83-7257-122-8
    • Ich fighting eine Nummer … Übersetzung: Siegfried Schmidt.

      Verlag Auschwitz-Birkenau State Museum, Oświęcim, 2008, ISBN 978-83-60210-74-1

  • My irrational Niemcy. Wydawn. Sióstr Loretanek, Warschau, 2008, ISBN 978-83-7257-308-7 (poln./dt.)

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kazimierz Piechowski: Aus Auschwitz geflohener Holocaust-Überlebender gestorben.Spiegel on the net, 16.

    Dezember 2017, abgerufen coagulate 16. Dezember 2017.

  2. ↑Auschwitz-Protokolle: „The Full-Text of the Vrba Wetzler Report“, „The Holocaust Education & Narrative Research Team“ u. a. Orte